| Unsere
                      kleine Hobbyzucht bestand von Sommer 2007 bis ins
                      Frühjahr 2011, die innerhalb der Jahre gewachsen ist,
                      aber trotzdem im kleinen, überschaubaren Rahmen blieb. Die
                      Zahl unserer Meerschweinchen betrug zu der starken
                      Zuchtzeit immer etwa 25-30, je
                      nachdem, ob wir gerade Jungtiere hatten und ob Tiere zur
                      Adoption standen. Ab Frühjahr 2011 haben wir die letzten
                      Jungtiere in gute Hände gebracht und anschließend einen
                      Teil der erwachsenen Liebhaber-/Rentnertiere in beste
                      Hände vermittelt, so dass sich aufgrund dessen und des
                      Sterbens der alten Stamm-/Zuchttiere
                      die Zahl auf ein Minimum reduzierte. Seit Anfang 2015
                      beträgt die Zahl in unserer kleinen Liebhabergruppe
                      zwischen 2 und 4 Tieren.
 Unsere
                      Zucht war eine reine hobbymäßige Zucht und das
                      wichtigste Ziel war - und ist nach wie vor - die Gesundheit der Meerschweinchen;
                      das Wohl der Tiere und die Freude an den Tieren stehen bei
                      uns im Vordergrund. Das heißt wir wollten ausschließlich
                      gesunde und kräftige Tiere züchten, die sowohl in andere
                      Zuchten ziehen konnten als auch Liebhaberhaltern lange
                      Freude bereiten. Außerdem hielten wir uns bei den
                      Meerschweinchendamen an eine Zuchtpause von mind. 5-6
                      Monaten und unsere Weibchen bekamen in der Regel 3,
                      maximal 4 Würfe in ihrem Leben und durften dann in die
                      wohlverdiente Rente gehen. Unsere Meerschweinchen wurden
                      also nie als Gebärmaschinen missbraucht und es fielen
                      durchschnittlich „nur“ 6-8 Würfe im Jahr.
 Unsere
                      Zuchtziele waren: 
 » Glatthaarmeerschweinchen
                      in black tan, versuchten uns auch an black otter
                      und slateblue tan, dabei konnten gelegentlich auch
                      silver fox und slateblue fox Tiere fallen.
 
 » English Crested  in goldagouti
                      und lemonagouti, dabei konnten gelegentlich auch
                      silberagouti oder orangeagouti Tiere fallen, gelegentlich
                      diese Farben auch in Glatthaar.
 | 
                  
                    | »
                    In ganz kleinem Rahmen Coronet in slateblue-gold-weiß,
                    dabei konnten auch Tiere in goldagouti-rot-weiß und
                    schildpatt(-weiß) fallen,
                    aber auch Sheltie in den genannten Farben.
                      
                     Nun
                      wünschen wir Euch viel Spaß beim Stöbern auf unserer
                      Seite. -  Steffi, Patrick - Valentino,
                    
                    Confetti &  Fiona :)
 |  
 |